160 Wörter als LRS-Ursache?

Wie jetzt?
Was soll denn dieser Blödsinn?

Ich erkläre es dir gerne:

Wann bezeichnen wir ein Kind als lese-rechtschreib-schwach?

Woran machen wir das fest?

Sieht es komisch aus?
Also das Kind...
Eher nicht.
LRS sieht man nicht.

Spricht es komisch?
Auch nicht.
LRS hört man nicht.

Eines kann als Ursache für LRS aber herhalten:

Das Kind macht beim Schreiben mehr Fehler als andere Kinder.

Einverstanden?


Na klasse!
Dann haben wir ja ein perfektes Kriterium gefunden.


Hast du Bock auf ein Abenteuer?
Auf dem Weg die Ursache von LRS herauszufinden?

Prima.

Lass uns das ganze mal ein wenig genauer betrachten:

Wie viele Wörter muss dein Kind eigentlich schreiben können?
Hast du da schon mal drüber nachgedacht?

Ich verrate es dir gerne:
Am Ende der Grundschule - also Ende der  4. Klasse - sind es gerade einmal um die 800 Wörter.

Die genaue Zahl ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Manche glauben auch mit 700 oder noch weniger auskommen zu können.

Dass das eh extrem wenig Wörter sind, möchte ich an dieser Stelle jetzt gar nicht diskutieren.


Mir geht es um andere Rechnung:

Wie viele Wörter schreibt dein Kind denn anders?

Ich hätte auch fragen können: 
Bei wie vielen macht es Fehler.

Bei allen?
Bei der Hälfte?
30 Prozent?
20...?
Noch weniger?

Tipp:
Zähl nach!
Nimm dir ein Heft deines Kindes und zähle die Wörter.
Zähle wie viele Wörter der Text hat.

Und wie viele Fehler drin sind, hat dir im Zweifelsfall ja schon eine liebe Lehrerin drunter geschrieben. ;-)

Dieses Nachzählen hat schon für so manche Überraschung gesorgt.
Bei Eltern.
Aber auch bei Kindern, wenn man ihnen das bewusst macht.

In vielen Kindern ist die Überzeugung, nichts (!) richtig schreiben zu können, regelrecht zementiert.

Meine Erfahrung sagt mir, dass etwa 20 Prozent ganz guter Mittelwert sind.

20 Prozent von 800 Wörtern = 160 Wörter.

Noch mal ganz laut:

Wegen 160 Wörtern machen wir 
dieses ganze Tamtam um LRS.

LRS-Ben-empört

Das ist schon irgendwie krass.

Sind diese 160 Wörter, denn jetzt die Ursache für LRS?

Nein, das sind sie nicht.

Aber diese 160 Wörter sorgen dafür, dass unsere Kinder als lese-rechtschreib-schwach gelten.

Nicht nur bei uns...
... auch bei der Lehrerin.
... den Mitschülern.
... bei Oma und Opa.
... und bei ...


Funktioniert der Umkehrschluss?

Wenn wir jetzt dafür sorgen, dass dein Kind diese 160 Wörter genauso sicher richtig schreibt, wie die anderen... dann ist die LRS weg.

Oder?

Ich brauche also lediglich eine Methode, mit der ich meinem Kind zeige, wie es sich 160 Wörter sicher richtig merken kann.
Und zwar ohne dass Zweifel über die Richtigkeit bestehen.
Es muss ganz leicht sein.


Dann verrate ich dir was:

So eine Methode gibt es.
Hier auf dieser Internetseite.

Das "etwas andere Lernprogramm".


Mir ist  aber noch etwas ganz wichtig:
Wenn ihr es schafft, nur ein einziges Wort pro Tag zu lernen... dann ist das Problem in fünf Monaten vom Tisch.

Das macht dein Kind aber nicht mit!

Wenn es erst mal raus hat, wie einfach Wörter lernen geht, dann dauert ihm das viel zu lange.
Dein Kind ist doch nicht dumm.
Das hat doch seine Zeit nicht gestohlen.
Es wird nicht lange dauern, bis es auch 2 oder gar 3 Wörter pro Tag lernen will.

Auszurechnen, wie lange es dann dauert..., überlasse ich dir.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal